Unsere Ausstellung 2025

Am 01. und 02. November fand die 43. Kleintierausstellung unseres Vereins statt. Insgesamt wurden 111 Kaninchen präsentiert – ein tolles Ergebnis, das die Vielfalt und Leidenschaft unserer Züchter widerspiegelt. Auf Geflügel mussten wir in diesem Jahr leider aufgrund der aktuellen Vogelgrippe-Situation kurzfristig verzichten. Dennoch gab es für unsere Besucherinnen und Besucher zahlreiche verschiedene Rassen zu entdecken: von Zwergkaninchen über Rexe bis hin zu imposanten Riesen war alles dabei.

Bereits in den Tagen vor der Ausstellung herrschte reges Treiben. Zahlreiche Vereinsmitglieder packten beim Aufbau tatkräftig mit an, sodass die Sporthalle in nur wenigen Stunden in eine einladende Ausstellungshalle verwandelt werden konnte. Mit viel Routine und Teamgeist wurden Tische, Käfigreihen und Beschilderungen aufgebaut. Am Freitag folgte dann der Feinschliff – der gesamte Raum wurde liebevoll geschmückt, damit sich sowohl Besucher als auch Aussteller rundum wohlfühlen konnten.

Die Bewertung der Tiere fand bereits am Donnerstag vor der Ausstellung statt. Unsere drei Preisrichter nahmen sich viel Zeit, um jedes einzelne Kaninchen genau zu begutachten. Mit geschultem Blick bewerteten sie Fellqualität, Körperbau, Pflegezustand und Rassemerkmale.

Am Samstag wurde die Schau feierlich von unserem ersten Vorsitzenden Michael Pöhls eröffnet. Zu unseren Ehrengästen zählten der KV-Vorsitzende Christian Kröger, der erste LV-Vorsitzende der Rassekaninchen Michael Lütje-Dohrendorf sowie der zweite Vorsitzende des LV-Geflügel. Die Halle war gut gefüllt mit interessierten Besuchern, die sich über die vielfältigen Kaninchenrassen freuten. Der GZV Hoisdorf stellte uns erneut ihre Eiersammlung zur Verfügung. So konnte das Rassegeflügel trotzdem ein kleiner Teil unserer Ausstellung sein. Der Imkereiverein an der Trave bot ebenso einen interessanten Einblick für unsere Besucher. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Kaffee, Kuchen und Torten luden zum Verweilen ein, und auch Würstchen standen für den herzhaften Hunger bereit.

Auch am Sonntag war die Schau für Besucher geöffnet. Nach zwei erlebnisreichen Tagen folgte der spannende Abschluss: die Preisverleihung. Alle Züchter erhielten für ihre besten Tiere eine Auszeichnung. Für unseren Verein war besonders die Vergabe unseres internen Schausiegers. Diesen hat unser Zuchtfreund Stephan Rath mit 386 Pkt. mit seinen Deutschen Widdern wildfarben erzielt. Unsere beiden Jugendlichen Janick und Luis Jarosch sicherten sich den Jugendschausieger mit ihren Kleinsilbern hell mit 383,5 Pkt.

Damit ging eine weitere erfolgreiche Kleintierausstellung des U62 zu Ende. Wir bedanken uns bei allen Kuchenspendern, Besuchern, Zuchtfreunden, Vereinsmitgliedern und unseren Familien für die tatkräftige Unterstützung. Nur gemeinsam wurde diese Ausstellung zu einem tollen Event.

Zurück
Zurück

Rückblick 2023